„Danke“ zum Abschied

Ach, was war das für ein emotionaler Tag am Donnerstag! Die Vertretungslehrerin von meinem Großen hatte an dem Tag der Klasse mitgeteilt, dass sie die Klasse verlassen wird. Kleiner Lichtblick – die Klasse darf sich auf einen neuen Lehrer freuen, der sie bis zum Ende der Grundschulzeit betreuen wird. Nun ja, das änderte dann aber doch nichts, dass Sohn Nr. 1 trotzdem erst mal tief traurig war. Und so beschlossen Jakob und ich dann für die Lehrerin ein kleines Dankeschön zum Abschied zu werkeln.Wir haben uns entschieden, ein Kärtchen und eine Verpackung für etwas „Danke“-Schoki zu werkeln. Jakob hat dann auch die Farben ausgesucht – und mein Sohn hat Geschmack! 😉 Taupe, Flüsterweiß und Minzmakrone – gute Wahl!

3-IMG_4268

Da es dann doch schon ziemlich spät wurde, hatte ich leider auch nicht mehr das optimale Licht zum Fotografieren…naja… Und statt echter Blumen gab es Blumen aus Papier….die sind mindestens genauso schön. Oder?

2-IMG_4266

Der Schriftzug „Danke“ stammt aus dem Kartenset „Malerische Grüße“ (S. 155 Hauptkatalog). Ich finde das Set und die darin enthaltenen Stempel sooo schön – da stand von Anfang an fest, dass ich das Set haben muss. 😉 Das gestreifte Papier ist ein „Umschlagpapier“ (S. 149 Hauptkatalog). Das ist auch sehr schön. Und Punkte und Streifen gehen ja immer! Natürlich haben Jakob und ich noch ein paar persönliche Worte geschrieben und ein Foto von Jakob in die Karte geklebt. Und da kullerten dann auch wieder ein paar Tränchen. (für das Mamaherz dann natürlich auch ganz schwer…) Nun gut, Jakobs neuer Lehrer wird seine Sache sicher auch toll machen, und wenn das Vertrauen zwischen Lehrer und Schüler erst mal da ist, dann wir die Klasse sicher auch eine tolle Zeit mit ihm haben.

Hier noch mal Kärtchen und Verpackung zusammen…

1-IMG_4265

Ich hoffe, die Lehrerin hat sich gefreut und wird ihren Schützling noch eine Weile in guter Erinnerung behalten.

Und morgen zeige ich Euch noch ein weiteres „Danke“-Set. Schließlich gibt es ja noch 2 weitere Herzbuben im Hause Gutzmer…

Seid lieb gegrüßt,

Eure Andrea