Wenn ein neuer Erdenbürger begrüßt oder getauft wird, ist es ja durchaus üblich, auch diesen Anlass zu feiern. Und dazu gehört auch immer mehr die passende Deko, bzw. kleine Gastgeschenke. Heute möchte ich Euch zeigen, was man noch so mit der neuen Thinlits-Form „Fensterschachtel“ zaubern kann…Beim Durchstöbern der Inspirationsplattform „Pinterest“ bin ich auf einen Pin von der australischen Demo-Kollegin Claire Daly gestoßen – und ich fand den so genial! Sie selbst ist allerdings auch nicht der Urheber dieser Idee, sondern hat diese bei der Onstage (Demonstratoren-Veranstaltung) in Brisbane selbst mit aufgegriffen.
Auf jeden Fall finde ich es selbst immer genial, wenn man Dinge abwandeln kann, bzw. gezeigt bekommt, was noch so in den „Ursprungsformen“ steckt. Und so wurde aus der sechseckigen Box ein kleines Schiffchen…
Ist das nicht süß? Als ich es gesehen hab, musste ich es auch gleich ausprobieren und es kam mir sofort in den Sinn, dass diese kleine Schiffchen doch das perfekte Goodie zur Geburt, Taufe oder Konfirmation wäre. Oder? Natürlich kann man es auch in Rosa-Tönen für ein Mädchen gestalten, oder in jeder anderen tollen Farbe… 😉 Oder wie wäre es als Goodie auf einen Geburtstag? Piratengeburtstag bei den Kindern, oder maritimer Geburtstag eines Erwachsenen…oh, ich glaub, da würde es viele Verwednungsmöglichkeiten geben. Und ich finde es einfach toll, wie wandelbar wieder etwas von Stampin’Up! ist.
Und wieder das Banner gleich mitgenutzt… 😉 Ich finde das Schiffchen einfach nur toll. Ich hoffe, Euch gefällt es auch. Und morgen geht es maritim weiter… 😉
Seid lieb gegrüßt,
Eure Andrea
Wunderwundervoll Andrea!!!
Ach, ich bin verliebt…
Ganz herzliche Grüße von Ruth
Vielen lieben Dank liebe Ruth – und ich finde die Idee auch ganz zauberhaft. 🙂 Aber es freut mich natürlich, dass sie auch anderen gefällt. 😉
Die sind wirklich zu süß. Gibt es da eine Anleitung zu? Würde die gerne nachwerkeln…
Ganz liebe Grüße, Lena
Hallo liebe Lena,
oh, das freut mich, dass Dir diese kleinen Schiffchen gefallen. 😉 Und, es ist auch gar nicht so schwer diese nachzuwerkeln. Eine richtige Anleitung mit Bildern habe ich jetzt nicht dafür, aber ich versuche es Dir auch so zu erklären. Du stanzt mit der Big Shot einmal die Form „Fensterbox“ aus. Dann halbierst Du den „Deckel“ und hast somit auch schon die Rückseite für das Schiff. Dann kannst Du mit dem passenden Framlit aus dem Set noch diese durchbrochenen Linien stanzen und klebst die halbierte Box mit dem Rückenteil zusammen. Dann einfach noch ein Segel schneiden, mit einem Holzspieß befestigen und eventuell weiter dekorieren. Eigentlich ganz simpel. Solltest Du trotzdem noch Fragen dazu haben, dann keine Scheu – ich helf Dir gern weiter. 😉 Liebe Grüße, Andrea
Sieht echt super aus. Tolle Ideeee ?
Gibt es die Anleitung evtl. Bei YouTube?
Ich muss es unbedingt ausprobieren.